Materiallexikon
Bio-Baumwolle
Bei KOLO Berlin kommen verschiedene Materialien zum Einsatz, doch Bio-Baumwolle am häufigsten: Die Rede ist hier vom viel gerühmten EtaProof® der Zürcher Weberei Stotz. Es handelt sich dabei um ein hochfunktionales Baumwollgewebe, das sich nicht nur für den Alltag bewährt hat, sondern auch für Outdoor und Polarforschung gern empfohlen wird.
Doch warum sollte sich der Kunde heutzutage für nachhaltige Bio-Baumwolle statt für die konventionelle Baumwolle entscheiden?
Organische Merinowolle
Alles über Merinowolle – gern bezeichnet als die Funktionswolle der Natur – und seine vielseitigen Vorteile auf einen Blick!
Lyocell
Lyocell, eine nachhaltige Cellulosefaser mit umwerfend gutem Profil, dominiert zunehmend den nachhaltigen und fairen Zweig der Modeindustrie. Sie steht für eine hohe Trocken- und Nassfestigkeit, ist dabei weich und samtig und absorbiert Feuchtigkeit sehr gut.
Vor allem bei nachhaltigen Modelabels und in der Slow-Fashion-Szene ist Lyocell im Trend.